Einschulungsaktion
Der leuchtende Feuerwehr-Turnbeutel
Sichtbar. Sinnvoll. Werbewirksam.
Der neongelbe Feuerwehr-Turnbeutel mit reflektierendem Streifen hat sich in den vergangenen Jahren als erfolgreiches Instrument der Mitgliederwerbung für Kinder- und Jugendabteilungen etabliert. Er ist nicht nur ein auffälliger Alltagsbegleiter für Kinder, sondern auch ein sympathischer Werbeträger mit Mehrwert – insbesondere bei Aktionen rund um die Einschulung.
Aktion zur Einschulung – Ein starkes Signal
Zur Einschulungsfeier nach den Sommerferien lässt sich die Übergabe des Feuerwehr-Turnbeutels wirkungsvoll inszenieren:
👉 Fahrzeugschau mit Feuerwehrfahrzeugen
👉 Kamerad:innen in Einsatzkleidung
👉 Musik vom Spielmannszug
Übergabe durch die Feuerwehr
Der leuchtende Turnbeutel wird dabei symbolisch überreicht – prall gefüllt mit sinnvollem und kindgerechtem Inhalt.
Inhalt mit Botschaft
Der Feuerwehr-Turnbeutel enthält u.a.:
👉 Einen Stundenplan im Feuerwehr-Design (ideal für den Kühlschrank)
auf der Rückseite zwei Bildergeschichten, die das richtige Verhalten im Brandfall erklären
Optional: Kinderfinder-Aufkleber, Flyer der Feuerwehr, kleine Gummibärchen-Tüte u.v.m.
Mit Hilfe der Bildergeschichten lässt sich das Thema Brandschutz einfach und dialogorientiert vermitteln – kindgerecht und interaktiv. So werden die Inhalte verständlich und nachhaltig vermittelt.
Öffentlichkeitsarbeit mit Reichweite
Diese Aktion richtet sich nicht nur an die ABC-Schützen selbst – auch Geschwister, Eltern, Großeltern und die lokale Presse erleben die Feuerwehr als aktiven, modernen und sympathischen Teil der Gemeinschaft.
So entstehen positive Berührungspunkte mit der Feuerwehr – und möglicherweise auch neue Mitglieder für:
👉 die Kinder- und Jugendfeuerwehr
👉 den aktiven Dienst
👉 die Fördermitgliedschaft
Denn viele Eltern haben nach der Einschulung wieder mehr freie Zeit – und sind offen für ein sinnvolles Ehrenamt.
Sichtbarkeit im Straßenverkehr
Dank der Signalfarbe Neongelb und des reflektierenden Streifens ist jedes Kind mit dem Feuerwehr-Turnbeutel schon von Weitem sichtbar. Das farbenfrohe Feuerwehrmotiv spricht Kinder und Erwachsene gleichermaßen an. Der Slogan „Wir kommen!“ macht auf sich aufmerksam – und erinnert gleichzeitig an die Kernaufgabe der Feuerwehr: Hilfe, wenn sie gebraucht wird.
Optional kann unter dem Reflektorstreifen der Ortsname Ihrer Feuerwehr aufgedruckt werden – für den lokalen Bezug und Wiedererkennungswert.
Unterstützung & Förderung möglich
Diese Aktion lässt sich vielfach realisieren – z. B. mit Unterstützung durch:
👉 Sponsoren
👉 Gemeinden, Städte, Landkreise
👉 Fördervereine und lokale Unternehmen
Wir unterstützen Sie gerne bei Planung und Umsetzung.
👉 Preise und Details bitte über das Kontaktformular anfragen.
Feuerwehr-Stundenplan 2.0
Größe A4 mit den Bildgeschichten Idee und Gestaltung ist urheberrechtlich geschützt.
| |